Beim ersten Rasenschnitt dieses Jahr stieg mir plötzlich Knoblauch ähnlicher Duft in die Nase. Beim näheren Betrachten der geschnittenen Fläche dachte ich zuerst, dass jemand Schnittlauch im Suttenberg gepflanzt hat.
Bei den Recherchen zu Hause dann die Erkenntnis, dass es sich beim geschnittenen Lauch wohl um Weinberg – Lauch (lat. Allium vineale) handeln muss. Weinberg – Lauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch, daher auch der Knoblauchduft. Die Blütezeit soll erst im Sommer sein, was beim regelmässigen Schneiden bei uns aber nicht eintreffen wird. Der Weinberg – Lauch wächst im Suttenberg vorwiegend auf der obersten Terrasse rundum die Pergola.
Der Weinberg – Lauch kann man essen, soll sogar heilende Kräfte haben. Aber ob es sehr sinnvoll ist den Weinberg – Lauch aus dem Suttenberg zu verköstigen, sei dahin gestellt.
Höhe: 30 – 70cm
Blütezeit: Juni – August
Typisch: Meist nur wenige oder keine Blüten
Merkmale: Blüten rot bis grünlich, 4 – 5mm lang, oft fehlend, Blütenstand dafür oft mit austreibenden Brutzwiebeln. Junge Blätter stielrund, ältere mit Rinne, röhrig, graugrün. Stängel bis zur Mitte beblättert. Gerucht knochblauchartig, Geschmack scharf.
Vorkommen: Weinberge, Parkrasen, Wegränder, Obstbaumwiesen. Auf nähr- und stickstoffreichen, kalkhaltigen Böden. Wächst häuft büschelig.
Wissenswertes: Die Pflanze vermehrt sich hauptsächlich über die Brutzwiebeln. Im Gegensatz zu Samen, bei denen das Erbgut neu kombiniert wird, enthalten diese nur das Erbgut der Mutterpflanze.