
Der Weinbauverein Suttenberg wurde am 17.02.1989 in der Probststube des Restaurants Schützenstube in Liestal gegründet.
Zweck
Der Weinbauverein Suttenberg bezweckt die Erhaltung und Pflege des Weinbaus. Gemeinsame Bewirtschaftung und Verwertung der Vereinsreben.
Standort
ca. 8a der Parzelle 28/29 Suttenberg, etwas östlich des Fraumatt Quartiers in Liestal gelegen.
Der bepflanzte Hang hat eine optimale südwestliche Ausrichtung.
Der höchste Punkt im Rebberg liegt auf 360m.ü.M.
Pflanzung, Sorte und Eckdaten
1989, Blauburgunder
1990 auf 2,5 a der Parzelle 28 weitere Stöcke i.A. Hans Rosenmund selig
1991 wurde der erste Wein gekeltert „Jumpfäre Wyy“
1993 Teilnahme am Vinum Wettbewerb für Hobbywinzer
2017 Lücken in Blauburgunderreihen mit neuen Rebstöcken geschlossen
2017 Färbertrauben werden durch Gamaret – Rebstöcke ersetzt
Bewirtschaftung
Aktivmitglieder des Vereins und Helfer
Keltern
bis Jahrgang 1995 Eigenkelterung durch Heinz Müller
ab Jahrgang 1996 bei Urs Jauslin, Muttenz
Erträge
ab 1991 durchschnittlich 503 kg mit 90 ° Oechsle
Der Ertrag wird gemäss Arbeitsstunden zwischen den Aktivmitglieder und Helfer aufgeteilt.